Jakob:
Während der ersten Woche in Colorado Springs wurde erst so richtig deutlich, dass Amerika eine ganz andere Welt ist. Es sind enorme Größenunterschiede: Die Landschaft ist kein Vergleich zu dem gewohnten Umfeld. Man hat von fast überall einen schönen Blick auf die Rocky Mountains. Noch besser ist der Ausblick wenn man mitten in den Bergen ist.
Heute haben wir eine Tour mit den Bikes durch die Rockies gemacht. Wir waren zusammen in der Gruppe auch schon wandern, deshalb habe ich nicht erwartet, dass man den Höhenunterschied so stark spürt. Nach zwanzig Minuten Fahrt kam es einem vor, als wäre man bereits zwanzig Kilometer gefahren. Nachdem ich mich an die sauerstoffärmere Luft gewöhnt hatte, war es sehr interessant zu sehen, wie anders die Natur dort ist: alles viel trockener als in Deutschland, und die Erde ist teilweise eher sandig und weiß. Überall findet man kleine Kakteen und grobe Steinfelder – perfekt fürs Mountainbiken.
Danach sind wir zum Lunch zu einem mexikanischen Food Truck gefahren, der verschiedene Burritos, Tacos und andere Spezialitäten anbot. Ich habe Pommes mit Guacamole, Jalapeños und Tomaten probiert. Am Anfang der Reise habe ich nicht erwartet, dass es so eine große Auswahl an Essen gibt – sogar viele vegetarische Optionen. Es ist üblich, dass man sein Getränk so oft auffüllen kann, wie man möchte.
Am Nachmittag haben wir zusammen einen etwas angebrannten Schokokuchen gebacken. Morgen werden wir wahrscheinlich mit einer Backmischung aus Deutschland Brezen backen. Jetzt spielen wir noch Euchre, ein Kartenspiel, das uns die Gastfamilie beigebracht hat.
Hanna: