Jakob:

Ein Ziel, welches ich mir vor der Reise gesetzt habe, war die Feuerwehr in Colorado Springs zu besichtigen, weil es mich sehr interessiert, wie groß die Unterschiede zwischen den Deutschen und amerikanischen Feuerwehren sind. Zu meiner Überraschung sind die Systeme der amerikanischen Feuerwehr ähnlich zu unseren. Die Truppbesatzung in den Fahrzeugen ist ähnlich und das Equipment auch. Die C.S.F.D 1 (Colorado Springs Fire Department) zählt zu einer der größten Stationen von den 25 in der Region Colorado. Es sind 4 Trucks im Einsatz:
-The Engine (HLF in Deutschland)

-Ladder Truck (Drehleiter in Deutschland)

-Ambulance (RTW)

-Command Vehicle

Auf der Station sind 8 Firefighter stationiert, die in Schichten arbeiten.

Anders als in Deutschland sind 4 Mann in einem Fahrzeug, trotzdem hat aber jeder eine feste Aufgabe wie in Deutschland (Angriffstrupp, Schlauchtrupp, Wassertrupp). In Deutschland besteht eine Staffel aus 6 Einsatzkräften.

Heute haben wir wieder in der Deutschklasse von Frau Theil den dortigen Schülern geholfen. Anschließend stellten wir unsere Ergebnisse unseres Wasser Projekts vor. In einer "Special class" nur für unsere Gruppe hat uns Frau Osborne mit einem "Bingo Spiel" erklärt, wie ein Teil der amerikanischen Gesetze funktionieren. "Bill of Rights" entspricht in Deutschland dem Grundgesetz. Ein bedeutender Unterschied ist, dass in Amerika andere Grundrechte existieren, die aber teilweise nicht exakt definiert sind. Es besteht aus 10 Amendments, welche zum Beispiel auch den Waffenbesitz gewährleisten. Zum Lunch sind wir in eine Saftbar gegeben, wo es sehr gute Smoothie Bowls gab.

Am Nachmittag sind wir zusammen mit der Gastfamilie auf eine letzte Wanderung gegangen und dort habe ich zufällig Tim und seine Gastfamilie getroffen.

Die Zeit hier ist einfach super, weil man direkt an den Bergen wohnt und die Natur ganz andere Sachen zu bieten hat, ganz nebenbei verbessert sich das Englisch auch noch von selbst.

Nachdem wir zusammen eine Brezenbackmischung getestet haben, sind heute Abend Spätzle dran.
















Beliebte Posts aus diesem Blog

Anreise und erstes Wochenende in COS