Tobias: 

Heute war ein weiterer Ausflug geplant. Unser Treffpunkt war um 8 Uhr und wie so oft auch in der Bibliothek in der Palmer Highschool. Von da aus sind wir gemütlich zum ersten Teil des Tagesablaufes gegangen: ein Pancake-Shop in der Nähe der Schule. Mit einem reichlich gefüllten Magen und der Zuckerdosis einer ganzen Woche ging es dann zum Hauptpunkt unseres Ausflugs, dem Colorado Springs Pioneers Museum. Es ist in einem sehr gut erhaltenen Gebäude, das als Gerichtshof diente und präsentiert einige interessante Ausstellungen zur Geschichte der Gegend. Die Museumsführerin, die ursprünglich auch aus Deutschland war, hat uns von der Aktivistin für indigene Völker Helen Hunter Jackson, die Mitte des 19. Jahrhunderts gelebt hat, erzählt. Sie zeigte uns außerdem die Ausstellung über Tuberkuloseerkrankte, die die aufgrund der trockenen und warmen Luft die Gegend aufgesucht haben. Der gute Ruf der Stadt lockte viele Menschen an, so dass Colorado Springs weiter wuchs. Die Kunstgalerie „50% of the Story“, welche verschiedenste Kunststücke von Frauen, die in vielen Ausstellungen unterrepräsentiert werden, zeigt, gehörte auch zu den sehr interessanten Themen, mit denen sich das Museum beschäftigt.
Der Ausflug endete mit einer individuellen Erkundung der Innenstadt von Colorado Springs, bei der ich mit den Anderen ein paar Läden erkundet und einen der belegten Bagels probiert habe.









Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anreise und erstes Wochenende in COS