Simon:

Heute war unser vierter Tag an der Palmer High School. Gleich zu Beginn der ersten Schulstunde um 7.35 Uhr haben wir eine „English as a second language class“ besucht. In diesem Programm lernen Schüler aus über 80 verschiedenen Ländern Englisch. Sehr erstaunlich war, dass ein Teil der dortigen Schüler überhaupt noch nie in der Schule war, sodass ihnen grundlegende Kompetenzen wie Lesen, Rechnen und Schreiben sowie soziale Verhaltensweisen beigebracht werden müssen. Nach dieser Stunde bin ich meinem Austauschschüler in den nächsten Unterricht gefolgt (Shadowing). Für die „Lunch Break“ hat Frau Silve, die Leiterin der CLDE Class“, Pizza bestellt. Später hatten wir dann noch die Gelegenheit, uns gratis „Grilled Cheese bei der Kirche zu holen. Nach dem Ende der Mittagspause hielten Veronika und Amelie ihre Präsentation um 11.45 Uhr in der Deutschklasse. In der folgenden Stunde waren dann Tobias und ich an der Reihe unsere Präsentation über Mühldorf zu halten. Die dortigen Schüler haben viel Interesse an Mühldorf gezeigt und waren sehr offen gegenüber unserer Kultur. Nach Ende des Schultags haben wir noch Costco besucht. Dabei braucht man eine Mitgliedschaft, um dort einkaufen zu können. Man kann Costco mit der Metro vergleichen, wobei Metro eher auf Gewerbekunden und Costco auf Privatkunden setzt. Als wir dann durch die verschiedenen Abteilungen geschaut haben, war ich von dem vielfältigen Sortiment beeindruckt. Von frischen Lebensmitteln bis hin zu Elektronik und Haushaltsmitteln war alles dabei. Besonders beeindruckend waren auch die Produktgrößen. Insgesamt war der Tag sehr abwechslungsreich. 














Beliebte Posts aus diesem Blog

Anreise und erstes Wochenende in COS