Julia

Heute war unser dritte Tag an der Palmer High School und in der ersten Schulstunde, die bei den Amerikanern heute „Period 5“ gewesen ist, hatten wir unseren ersten richtigen Homeroom, bei dem sich nur die deutschen Schüler zusammen mit Frau Bräunling treffen und reflektieren, was bisher alles geschehen ist und wie es ihnen geht. Im heutigen Homeroom haben wir auch die Möglichkeit bekommen, an unserem Journal zu arbeiten. Danach hatten Hanna, Rayan und ich unseren Vortrag über AKs und AGs am Ruperti Gymansium in der A1 Deutschklasse von Frau Theil, Simon und Tobias haben Mühldorf vorgestellt. In der „Lunch Break“ sind Amelie, Veronika, zwei amerikanische Freundinnen, A‘nya und ich zuerst zum 7 Eleven Store gegangen und haben uns danach eine Pizza kostenlos an einer Kirche um die Ecke geholt (Frau Bräunling hat darauf hingewiesen, dass diese Aktion einen bestimmten Grund hat). Während der letzten Stunde, welche hier die „Period 8“ ist, gab es einen Alarm, weil sich zwei Männer vor unserer Schule geprügelt haben. Die Ansage "on hold" bedeutet, dass jeder in seinem Klassenzimmer bleiben soll, bis sich die Situation beruhigt hat und Entwarnung gegeben wird. Dieser Alarm war zum Glück nur kurz und nicht wirklich aufregend. Am Nachmittag hatten wir dann unseren Kennlernnachmittag mit den Eltern und Schülern in der Cafeteria der Schule. Nach einem kurzen Anfangsspiel konnte jeder mit jedem reden oder etwas spielen und es gab auch Getränke sowie Apfelstrudel aus der deutschen Bäckerei in COS. Wir haben einigen amerikanischen Mitschülern das Kartenspiel Rommé beigebracht und es war wirklich lustig. Am Abend war ich mit A‘nya, ihrer Mutter sowie ihrer Schwester noch in einem „1 Dollar Shop“, wo man jedoch selten etwas für unter 1,25 Dollar findet.






























Beliebte Posts aus diesem Blog

Anreise und erstes Wochenende in COS