Am Freitag, den 25.4. trafen wir uns 4.00 a.m. am Flughafen nach einem Gruppenfoto mussten wir uns von unseren amerikanischen Gastfamilien, die wir sehr ins Herz geschlossen haben, verabschieden. Glücklicherweise ist die Zeit bis zum Wiedersehen am 22.06. nicht zu lang. Die Vorbereitungen für den Besuch der amerikanischen Gastschüler und -lehrerinnen haben schon begonnen. Am Samstag, den 26.04., sind alle GAPPitos und Frau Bräunling sicher und wohlbehalten in München gelandet. Wir werden noch eine Weile in wunderbaren Erinnerungen schwelgen und hoffentlich recht schnell den Jetlag überwinden.
Posts
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Rayan : Normalerweise bin ich regulär an der Palmer High School – Stundenplan, Lehrer, alles wie immer. Heute war das aber mal anders: Ich war mit meinem Austausch-partner Finn einen Tag lang in der Middlesc hool . Der Unterschied war direkt spürbar. Alles wirkt etwas kleiner, lebhafter und insgesamt ein bisschen anders organisiert. Die Schüler sind jünger , aktiver und die Atmosphäre war lockerer – irgendwie weniger düster als an der Highschool, da es dort kaum Fenster gibt . Ich habe an ein paar Stunden teilgenommen, wurde ein bisschen herumgeführt und hab viele Fragen beantwortet. Manche waren echt neugierig und kommunikativ , andere haben eher beobachtet. Es w ar echt interessant zu sehen wie ein Schultag dort aussieht. Nachmittags ging’s dann wieder zurück nachhause zu Ende packen und zum Abschluss lecker mexikanisch essen. Der Tag war ungewohnt, aber definitiv eine gute Abwechslung. Schade, dass unsere Reise in den Vereinigten Staaten mo...
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Amelie: Heute, am Mittwoch, haben wir den Schultag mit einem Homeroom begonnen und den Rest des Tages mit shadowing verbracht. Am späten Nachmittag startete die Verabschiedungsparty, bei der wir uns zuerst bei Unseren Gastfamilie bedankt haben und die restliche Zeit mit Spielen und Essen verbracht haben.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
.jpg)
Jakob: Ein Ziel, welches ich mir vor der Reise gesetzt habe, war die Feuerwehr in Colorado Springs zu besichtigen, weil es mich sehr interessiert, wie groß die Unterschiede zwischen den Deutschen und amerikanischen Feuerwehren sind. Zu meiner Überraschung sind die Systeme der amerikanischen Feuerwehr ähnlich zu unseren. Die Truppbesatzung in den Fahrzeugen ist ähnlich und das Equipment auch. Die C.S.F.D 1 (Colorado Springs Fire Department) zählt zu einer der größten Stationen von den 25 in der Region Colorado. Es sind 4 Trucks im Einsatz: -The Engine (HLF in Deutschland) -Ladder Truck (Drehleiter in Deutschland) -Ambulance (RTW) -Command Vehicle Auf der Station sind 8 Firefighter stationiert, die in Schichten arbeiten. Anders als in Deutschland sind 4 Mann in einem Fahrzeug, trotzdem hat aber jeder eine feste Aufgabe wie in Deutschland (Angriffstrupp, Schlauchtrupp, Wassertrupp). In Deutschland besteht eine Staffel aus 6 Einsatzkräften. Heute haben wir wieder in der D...